schließen

Was wir in unserem Portemonnaie haben, kurze Geschichte der Kreditkarten in der Welt

blog-post-image

Heutzutage können sich die meisten von uns ein Leben ohne eine Debit- oder Kreditkarte wohl nicht mehr vorstellen. Obwohl es sich um eine relativ neue Erfindung handelt, vor allem wenn man sie mit Bargeld vergleicht, haben Karten bereits einen festen Platz in unseren Geldbörsen gefunden. Was ist ihre Geschichte? Wann und wo wurden die ersten Kreditkarten entwickelt?

 

.

Wann hat alles angefangen?

 

Wie wir bereits erwähnt haben, sind Kreditkarten eine relativ neue Erfindung, was aber nicht bedeutet, dass sie erst in den letzten Jahren entwickelt worden sind. Die Ursprünge dieses Zahlungsmittels gehen auf das späte 19. Jahrhundert zurück, und das erste Unternehmen, das so etwas wie eine Zahlungskarte herausgab, war die Hotel Credit Letter Company in den USA. Damals hatten sie jedoch eine etwas andere Funktion - sie waren eine Ermächtigung, die bestellten Waren abzuholen und das Guthaben des Kunden festzuhalten.

 

Im Jahr 1914 führte Western Union die ersten Kreditkarten aus Metall ein. Mit ihnen konnten Stammkunden die Dienstleistungen des Unternehmens bezahlen. Von da an begann der Zahlungskartenmarkt rasch zu wachsen, auch wenn er durch den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs etwas gebremst wurde. Unmittelbar nach dessen Ende wurde die Arbeit an dieser funktionellen Erfindung jedoch wieder aufgenommen. Ab 1949 konnten die Amerikaner bereits Kreditkarten in einer moderneren Form verwenden.

 

Anfang der 1950er Jahre führte die rasante wirtschaftliche Entwicklung der Vereinigten Staaten dazu, dass die Nachfrage nach Kreditkarten enorm anstieg. Infolgedessen begannen die Banken, sich gegenseitig mit immer günstigeren Angeboten zu überbieten, um möglichst viele Kunden zu gewinnen.

 

Die Entwicklung dieser Technologie wurde von Frank McNamara vorangetrieben, der bis heute als Vater der modernen Zahlungskarten gilt. Während eines Restaurantbesuchs stellte er fest, dass er seine Brieftasche nicht dabei hatte. Die Folge dieses Versehens war die Entwicklung eines Dokuments, das von Restaurants und später auch von Geschäften und Hotels eingelöst werden konnte, so dass das Mitführen von herkömmlichem Geld überflüssig wurde. Zusammen mit einem Partner gründete er die Firma Diners Club, die noch heute auf dem Zahlungskartenmarkt tätig ist. Die ersten Karten, die sie ausgaben, richteten sich an wohlhabende Kunden, die sie auf ihren Reisen nutzten und das Guthaben nach ihrer Rückkehr zurückzahlten. Diese Karten hießen Travel & Entertainment.

.

 

 

Kult American Express

 

Jeder hat wohl schon einmal von der berühmtesten American Express-Kreditkarte gehört. Die erste Karte wurde 1958 von diesem Unternehmen herausgegeben und hat eine besondere Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte dieses Zahlungsmittels, denn es war American Express, das als erstes Unternehmen begann, Plastikkarten herauszugeben.

 

Obwohl die ersten Travel & Entertainment-Karten bereits Merkmale von Kreditkarten aufwiesen, war diese Karte, die wie American Express 1958 herausgegeben wurde, mit dem Namen BankAmericard die erste richtige Karte dieser Art. Die Rückzahlungen auf dieser Karte konnten in voller Höhe erfolgen oder in kleinere Beträge aufgeteilt werden, wobei nur der Mindestbetrag zurückgezahlt werden musste.

Diese Karte bekam schnell Konkurrenz, und in den 1960er Jahren war eine ähnliche Lösung auch in Europa unter dem Namen EuroCard erschienen.


 

Magnetstreifen

 

Der nächste große Durchbruch in dieser Technologie kam mehr als zwei Jahrzehnte später, als man begann, einen Magnetstreifen in die Kreditkarten einzufügen, um sie zu verifizieren. Dies geschah 1972, und die BankAmericard war die erste, die diese Idee wieder in die Praxis umsetzte. Ein Jahr später wurde das System BASE I eingeführt, gefolgt von BASE II, dem ersten elektronischen Kartenprüfsystem. Denn bis dahin erfolgte die Überprüfung per Telefon.

 

Der nächste Entwicklungssprung war die Einführung der Chipkarten, wie wir sie heute kennen. Dies geschah in den frühen 1990er Jahren. Damit sollte die Sicherheit der durchgeführten Transaktionen verbessert werden. Seitdem hat sich an der Form der Karten nicht viel geändert - wir verwenden immer noch Plastikkreditkarten mit einem Metallchip.

 

Heute wird der Kreditkartenmarkt von Visa beherrscht, aber dicht gefolgt von seinem großen Rivalen MasterCard.

.
Zurück zur Beitragsliste

Archiv

  • Januar 2021 (3)
  • März 2021 (2)
  • Januar 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • November 2022 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • August 2023 (2)
  • September 2023 (1)
  • April 2025 (1)
Schreiben Sie uns